Textbroker oder content.de, was ist die bessere Plattform für hochwertige SEO-Texte?
Als Webdesign-Agentur oder SEO-Agentur benötigt man hochwertige SEO-Texte für die eigene Website oder für Kundenprojekte. Eine Möglichkeit, um an solche Texte zu gelangen, ist die Beauftragung von Textern auf Plattformen wie Textbroker oder content.de. In diesem Vergleich stellen wir die beiden Plattformen gegenüber und beantworten die Frage, welche besser für die Erstellung von hochwertigen SEO-Texten geeignet ist.
Textbroker
Textbroker ist eine der bekanntesten Plattformen für das Schreiben von Texten. Die Plattform bietet eine große Auswahl an Textern, die in verschiedene Kategorien (von Anfängern bis hin zu Experten) eingeteilt sind. Der Vorteil von Textbroker ist, dass man relativ schnell an einen Text gelangt. Der Nachteil ist, dass die Qualität der Texte sehr unterschiedlich ist. Zwar gibt es auch einige sehr gute Texter auf Textbroker, jedoch gibt es auch viele, die sich nur für einen niedrigen Preis anbieten und entsprechend minderwertige Texte abliefern. Die Preise für die Texte sind abhängig von der Textqualität und liegen zwischen 1,3 und 7 Cent pro Wort. Die Bezahlung erfolgt über Textbroker.
Content.de
content.de ist eine weitere Plattform für das Schreiben von Texten. Die Plattform hat den Vorteil, dass sie sehr hohe Anforderungen an ihre Texter stellt und nur diejenigen akzeptiert, die eine bestimmte Qualitätsstufe erreicht haben. Dadurch ist die Qualität der Texte in der Regel sehr hoch. Der Nachteil ist, dass es auf content.de etwas länger dauern kann, bis man einen passenden Texter gefunden hat. Die Preise liegen zwischen 3 und 8 Cent pro Wort, je nachdem welche Qualität man benötigt. Die Bezahlung erfolgt über content.de.
Vergleich der Plattformen
Beide Plattformen haben ihre Vor- und Nachteile. Während Textbroker schnellere Lieferzeiten und niedrigere Preise bietet, ist die Qualität der Texte oft ungleichmäßig und es kann schwierig sein, einen geeigneten Texter zu finden. Bei content.de dauert es länger, bis man einen passenden Texter findet, aber die Qualität der Texte ist in der Regel sehr hoch. Auch die Preise sind etwas höher als bei Textbroker. Eine Alternative zu beiden Plattformen können Freelancer-Plattformen wie Upwork oder Fiverr sein, wo man direkt mit Textern zusammenarbeitet und sich einen passenden Freelancer aussuchen kann.
Fazit
Für die Erstellung von hochwertigen SEO-Texten empfehlen wir content.de, da hier die Qualität der Texte in der Regel höher ist als bei Textbroker. Wer jedoch schnell einen Text benötigt oder einen begrenzten Budgetrahmen hat, kann auch auf Textbroker zurückgreifen. Freelancer-Plattformen wie Upwork oder Fiverr sind ebenfalls eine Option, um direkt mit einem passenden Texter zusammenzuarbeiten.
VI. Schlusswort Letztendlich kommt es darauf an, welche Anforderungen und Bedürfnisse man als Kunde hat. Es lohnt sich, beide Plattformen auszuprobieren und zu