Logo

Du möchtest mit Whitelabel-Lösungen planbar dein Service skalieren?

Kontakt aufnehmen

  • +43 660 2358762
  • hallo@wp-meister.com
  • Trientlgasse 65, A-6020 Innsbruck

Briefing erstellen für… deinen SEO-Freelancer

Briefing erstellen für… deinen SEO-Freelancer

Ein gutes Briefing für einen SEO-Freelancer sollte klar, strukturiert und präzise sein. Es sollte alle notwendigen Informationen enthalten, damit der Freelancer effektiv und effizient an dem Projekt arbeiten kann. Hier sind einige Schritte, die du befolgen kannst, um ein gutes Briefing zu erstellen:

  1. Projektübersicht: Gib eine kurze Zusammenfassung des Projekts, der Ziele und der Erwartungen. Stelle den Kontext bereit, um dem Freelancer zu helfen, das Projekt besser zu verstehen.
  2. Zielgruppe: Definiere deine Zielgruppe, indem du demografische Informationen, Verhaltensweisen und Interessen angibst. Dies hilft dem Freelancer, die richtigen Keywords und Strategien für deine Zielgruppe auszuwählen.
  3. Keywords: Stelle eine Liste von primären und sekundären Keywords bereit, die du in deinen Inhalten und auf deiner Website einbeziehen möchtest. Du kannst auch den Freelancer bitten, bei der Keyword-Recherche zu helfen, wenn du dies wünschst.
  4. Inhalt und Struktur: Beschreibe die Art von Inhalten, die du auf deiner Website haben möchtest, und gib Anweisungen zur Strukturierung dieser Inhalte. Dazu gehören Meta-Tags, Überschriften, Zwischenüberschriften, Alt-Tags für Bilder und interne Verlinkung.
  5. Wettbewerbsanalyse: Identifiziere deine Hauptkonkurrenten und teile Informationen über deren SEO-Strategien. Der Freelancer kann diese Informationen verwenden, um deine eigene Strategie besser zu verstehen und dir zu helfen, die Konkurrenz zu überholen.
  6. Zeitrahmen und Meilensteine: Lege einen Zeitplan für die Fertigstellung des Projekts fest und definiere wichtige Meilensteine. Dies hilft dem Freelancer, seine Arbeit effizient zu planen und sicherzustellen, dass alle Aufgaben rechtzeitig erledigt werden.
  7. Berichterstattung und Kommunikation: Erkläre, wie und wann du Berichte und Updates vom Freelancer erwartest. Stelle sicher, dass klar ist, welche Kommunikationskanäle verwendet werden und wie oft der Freelancer dir Berichte oder Updates senden soll.
  8. Budget: Gib dein Budget für das Projekt an und bespreche alle Zahlungsbedingungen und -bedingungen. Dies hilft, Missverständnisse und Konflikte während der Zusammenarbeit zu vermeiden.
  9. Referenzen und Ressourcen: Stelle dem Freelancer alle relevanten Dokumente, Links oder Referenzen zur Verfügung, die er für die Arbeit benötigen könnte. Dies erleichtert es ihm, sich schnell in das Projekt einzuarbeiten und effizienter zu arbeiten.
  10. Feedback und Revisionen: Lege den Prozess für Feedback und Überarbeitungen fest, um sicherzustellen, dass das Endergebnis deinen Erwartungen entspricht. Gib dem Freelancer genügend Zeit und Gelegenheit, Änderungen vorzunehmen, um den gewünschten Qualitätsstandard zu erreichen.

Wenn du diese Schritte befolgst und alle notwendigen Informationen bereitstellst, solltest du in der Lage sein, ein effektives und umfassendes Briefing für deinen SEO-Freelancer zu erstellen.

Leave a Reply