Logo

Du möchtest mit Whitelabel-Lösungen planbar dein Service skalieren?

Kontakt aufnehmen

  • +43 660 2358762
  • hallo@wp-meister.com
  • Trientlgasse 65, A-6020 Innsbruck

Als Agentur auf Upwork outsourcen

Als Agentur auf Upwork outsourcen

Den richtigen Freelancer zu finden, kann eine entmutigende Aufgabe sein. Bei Hunderten, wenn nicht Tausenden von potenziellen Kandidaten kann es sich anfühlen, als ob du eine Nadel im Heuhaufen suchst. Wenn du auf der Suche nach Freiberuflern bist, ist Upwork eine gute Anlaufstelle. Upwork ist die weltweit größte Plattform für Freelancer und existiert seit 2015. Mehr als 12 Millionen Freiberuflerinnen und Freiberufler stehen dort für Projekte aller Größen und Branchen zur Verfügung. Im Folgenden findest du einige Tipps, wie du Upwork nutzen kannst, um den perfekten Freelancer für dein Projekt zu finden.

Definiere deine Bedürfnisse

Der erste Schritt, um den richtigen Freiberufler auf Upwork zu finden, besteht darin, deine Bedürfnisse zu definieren. Was musst du erledigen? Nach wem suchst du? Welche Art von Erfahrung brauchen sie? Die Beantwortung dieser Fragen hilft dir, deine Suche einzugrenzen und jemanden zu finden, der über die von dir gewünschten Fähigkeiten verfügt. Wenn du von Anfang an klare Erwartungen hast, ist sichergestellt, dass beide Parteien in Bezug auf Umfang und Zeitplan auf derselben Seite stehen.

Vorstellungsgespräche führen

Sobald du potenzielle Bewerber/innen identifiziert hast, ist es an der Zeit, Interviews mit ihnen zu führen. Das ist die Gelegenheit, jeden Bewerber besser kennenzulernen und seine Fähigkeiten sowie seinen Kommunikationsstil und seine Professionalität zu beurteilen. Achte bei den Vorstellungsgesprächen nicht nur auf die technischen Fähigkeiten, sondern auch auf Soft Skills wie Zusammenarbeit und Problemlösungsfähigkeiten. Stelle außerdem viele Fragen über frühere Projekte, die sie abgeschlossen haben, oder über die Herausforderungen, mit denen sie bei der Arbeit daran konfrontiert waren, damit du dir ein Bild davon machen kannst, wie sie auch bei deinem eigenen Projekt arbeiten könnten.

Überprüfe Referenzen und Bewertungen

Wenn du Gespräche mit potenziellen Bewerbern geführt hast, nimm dir etwas Zeit, um ihre Referenzen und Bewertungen von früheren Kunden oder Arbeitgebern zu prüfen, bevor du eine endgültige Entscheidung triffst, wen du einstellen willst. So erfährst du, wie die Zusammenarbeit mit ihnen in anderen Zusammenhängen war und ob sie in der Lage waren, Ergebnisse zu liefern, mit denen ihre Kunden oder Arbeitgeber in der Vergangenheit zufrieden waren. Sieh dir auch alle Online-Rezensionen oder Bewertungen an, die sie erhalten haben; auch das kann dir bei deiner Entscheidung helfen.

Schlussfolgerung:
Wenn du dich vergewisserst, dass die Person oder das Team, das du einstellst, der Aufgabe gewachsen ist, kann das den Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, ein Projekt erfolgreich abzuschließen – es lohnt sich also (im wahrsten Sinne des Wortes!), bei der Suche nach einem Freelancer auf Upwork gründlich zu sein! Berücksichtige sowohl die technischen als auch die sozialen Fähigkeiten, führe Gespräche mit potenziellen Bewerbern und überprüfe Referenzen und Bewertungen – all diese Schritte werden dazu beitragen, dass du am Ende jemanden findest, der deine Erwartungen erfüllt und dein Projekt innerhalb des Budgets und des Zeitrahmens erfolgreich abschließen kann! Lege noch heute los, indem du deinen Bedarf definierst und mit der Suche im riesigen Talentpool von Upwork beginnst!

Leave a Reply